Der Kauf eines ersten Hauses oder einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen ein grosser Meilenstein. Damit alles reibungslos verläuft, gibt es einige wichtige Punkte, die man im Vorfeld wissen sollte. Hier sind unsere Tipps, wie Sie sich optimal auf den Immobilienkauf vorbereiten und typische Fallstricke vermeiden können:
1. Ein realistisches Budget festlegen
Bevor Sie überhaupt mit der Immobiliensuche beginnen, sollten Sie Ihre finanzielle Situation genau analysieren. In der Schweiz müssen Käufer in der Regel mindestens 20 % der Gesamtkosten aus eigenen Mitteln aufbringen. Hinzu kommen Notarkosten, Steuern und laufende Unterhaltskosten. Ein gut durchdachtes Budget schützt Sie davor, sich finanziell zu übernehmen.
2. Hypotheken und Zinssätze vergleichen
Da sich die Hypothekarzinsen in den letzten Jahren stark verändert haben, ist es entscheidend, verschiedene Angebote zu vergleichen. Mit einem günstigen Zinssatz und einer soliden Finanzierung können Sie über die Jahre viel Geld sparen. Eine Fachperson kann Sie dabei kompetent beraten.
3. Den richtigen Standort wählen
Wo möchten Sie wohnen – im Stadtzentrum oder lieber ruhig und familienfreundlich auf dem Land? Es lohnt sich, die Region genau zu prüfen: Wie gut ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr? Gibt es Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe? Und wie entwickelt sich der Wert der Gegend in den nächsten Jahren? Diese Faktoren beeinflussen massgeblich den langfristigen Wert Ihrer Immobilie.
4. Die Immobilie genau prüfen
Wenn Ihnen ein Haus oder eine Wohnung gefällt, sollten Sie sich nicht allein vom ersten Eindruck leiten lassen. Prüfen Sie die Bausubstanz, Dämmung und ob grössere Renovationen anstehen. Es lohnt sich, eine Fachperson oder einen Architekten zur zweiten Einschätzung hinzuzuziehen, bevor Sie ein Kaufangebot abgeben.
5. Spielraum bei der Verhandlung nutzen
Der ausgeschriebene Preis ist selten in Stein gemeisselt. Viele Verkäufer sind verhandlungsbereit – insbesondere, wenn die Immobilie schon länger auf dem Markt ist. Mit einer klugen Strategie lassen sich oft mehrere Tausend Franken einsparen.
6. Auf Experten vertrauen
Die gesetzlichen Vorschriften und finanziellen Details rund um den Immobilienkauf sind komplex. Ein Immobilienmakler oder Hypothekarspezialist kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und die besten Entscheidungen zu treffen. So stellen Sie sicher, dass Sie nichts übersehen und Ihr Kauf gut abgesichert ist.
Bereit für Ihre erste Immobilie?
Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung zu finden.e z’spare.
6. Vertraue uf d’Experte
Es isch nid eifach, sich mit allne gesetzliche Vorgäb und finanzielli Detail usenand z’setze. E Immobilienmakler oder Hypothekarspezialist cha dir hälfe, s’beste Us für din Iikauf z’mache. So chasch sicher si, dass du alles im Griff hesch und nüt übersehsch.
Bisch parat für dini erscht Immobilie? Oisi Experte chöi dir mit Raat und Tat zur Siite stah. Nimm Kontakt mit üüs uf und mir helfe dir, dis Traumhuus oder dini Traumwohnig z’finde.